Schon früh beschäftigte man sich in Klöstern mit den gesundheitsfördernden Kräften von Kräutern und Pflanzen. Die von élass eingesetzten Naturstoffe, Pflanzenextrakte und Öle hat Hildegard von Bingen bereits zu ihrer Zeit (im 12. Jahrhundert) in deren Wirkungsweisen eingehend beschrieben. Dieses Klosterwissen wurde zeitgemäß aufgearbeitet und nach heutigen Erkenntnissen umgesetzt.
Die Haut – das größte Organ des Menschen. Abhängig vom Lebensalter hat unsere Haut ganz unterschiedliche Pflegeansprüche. Den verschiedenen Hautpartien müssen regelmäßig fetthaltige und feuchtigskeitsspendende, aber auch pflegende, pflanzliche Wirkstoffe zugeführt werden. Das erhält ihre Elastizität, die Spannkraft, die Frische und das Wohlfühlen in unserem Körper. Beleben Sie Körper und Geist mit Jahrhunderte altem Wissen.